Fehlercodes für Hausgeräte

Immer wieder angefragt und immer wieder gesucht! Hier finden Sie die Bedeutungen gängiger Fehlermeldungen. Klicken Sie auf den Fehlercode für die Erklärung.
Suche:

Erklärung des Fehlercodes

Fehlercode: F:75 (F75) oder E:75 (E75)
Gültig für: Waschmaschinen von: Bosch / Siemens / Neff / Constructa (...) ab Baujahr 2009

Bedeutung des Fehlers:
Wenn Ihre Waschmaschine von Bosch, Siemens, Neff oder Constructa den Fehlercode F75 oder E75 anzeigt, weist dies auf ein Problem mit der Motordrehzahl hin.
Die Ursache kann sowohl mechanischer als auch elektronischer Natur sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche typischen Gründe es für diesen Fehler gibt und wie Sie ihn beheben können.

Was bedeutet der Fehlercode F75 / E75?
Der Fehlercode F75 oder E75 signalisiert, dass die Steuerung der Waschmaschine eine unzureichende Drehzahl des Motors erkennt.
Dies kann auf eine blockierte Trommel, fehlerhafte Sensoren oder einen elektronischen Defekt in der Motorsteuerung zurückzuführen sein.

Mögliche Ursachen für Fehlercode F75 / E75
Mechanische Blockade der Trommel: Fremdkörper oder beschädigte Trommellager können die Bewegung der Trommel behindern.
Defekter Tachogenerator: Der Tachogenerator überwacht die Drehzahl des Motors. Bei einem Ausfall werden falsche Werte an die Steuerung übermittelt.
Fehlfunktion der Motorsteuerung: Defekte oder beschädigte Elektronikkomponenten in der Steuerplatine können zu einer falschen Ansteuerung des Motors führen.
Überladung der Waschmaschine: Eine zu hohe Beladung kann den Motor überlasten und verhindern, dass er die erforderliche Drehzahl erreicht.

Schritt-für-Schritt-Lösung
1. Gerät ausschalten und vom Stromnetz trennen: Trennen Sie die Waschmaschine von der Stromversorgung, um jegliches Risiko auszuschließen.
2. Trommel manuell drehen: Prüfen Sie, ob sich die Trommel frei drehen lässt. Falls sie blockiert ist, könnten Fremdkörper oder ein mechanisches Problem vorliegen.
3. Tachogenerator testen: Verwenden Sie ein Multimeter, um die Spannung des Tachogenerators zu messen. Ein stark schwankender oder fehlender Wert deutet auf einen Defekt hin.
4. Motor und Kabelverbindungen überprüfen: Kontrollieren Sie die Kabel zwischen Motor und Steuerplatine auf Unterbrechungen oder beschädigte Steckverbindungen.
5. Motorsteuerung inspizieren: Falls der Fehler weiterhin besteht, überprüfen Sie die Steuerplatine auf verschmorte Bauteile oder kalte Lötstellen.

Wann sollte ein Techniker kontaktiert werden?
Wenn nach diesen Maßnahmen der Fehler weiterhin auftritt oder eine beschädigte Motorsteuerung festgestellt wird, ist die Reparatur durch einen Fachtechniker empfehlenswert.
Besonders bei elektronischen Defekten oder schwer zugänglichen Bauteilen kann eine professionelle Diagnose notwendig sein.

Fazit
Der Fehlercode F75 / E75 deutet meist auf Probleme mit der Motordrehzahl hin. In vielen Fällen können einfache Maßnahmen wie das Entfernen von Fremdkörpern oder die Überprüfung des Tachogenerators helfen.
Falls die Waschmaschine weiterhin nicht korrekt funktioniert, sollte eine detailliertere Fehlerdiagnose durchgeführt werden.


Fehlercodes auslesen
Fehlercodes löschen


Zurück zur Fehlercode-Datenbank


Ersatzteile finden Sie hier bei Ersatzteilshop.de Direct im Onlineshop!

ACHTUNG

Alle Angaben ohne Gewähr, erfordern Fachkenntnis und bergen Lebensgefahr bei unsachgemäßem Vorgehen.
Rufen Sie den Kundendienst ohne elektrotechnisches Wissen.

Fehlercodes dienen nur als Orientierungshilfe, keine Reparaturanweisung.
Die Liste ersetzt keine Diagnose, wird aber stetig erweitert.

Impressum