Fehlercodes für Hausgeräte

Immer wieder angefragt und immer wieder gesucht! Hier finden Sie die Bedeutungen gängiger Fehlermeldungen. Klicken Sie auf den Fehlercode für die Erklärung.
Suche:

Erklärung des Fehlercodes

Fehlercode: E73
Gültig für: Waschtrockner von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutung des Fehlers:
Der Fehlercode E73 bei Wäschetrocknern der Marken AEG, Electrolux, Quelle und Privileg weist auf fehlerhafte Werte des NTC-Fühlers in der Trocknungsleitung hin. Dieser Sensor misst die Temperatur während des Trocknungsprozesses und ermöglicht eine präzise Steuerung der Heizleistung. Eine Fehlfunktion des NTC-Fühlers kann dazu führen, dass der Trockner nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet oder das Trockenprogramm vorzeitig beendet wird.

Technische Ursachen für Fehlercode E73
Defekter NTC-Fühler: Ein beschädigter oder ausgefallener NTC-Fühler liefert falsche Temperaturwerte, was die Steuerung des Trocknungsprozesses beeinträchtigt.
Unterbrechung oder Kurzschluss in der Verkabelung: Beschädigte Kabel oder lose Steckverbindungen zwischen dem NTC-Fühler und der Steuerelektronik können zu fehlerhaften Messwerten führen.
Verschmutzung oder Ablagerungen: Flusen oder andere Ablagerungen im Bereich des NTC-Fühlers können die Temperaturmessung verfälschen.

Reparaturanleitung
1. Gerät vom Netz trennen:
- Ziehen Sie den Netzstecker des Trockners, um elektrische Gefahren zu vermeiden.

2. Zugang zum NTC-Fühler verschaffen:
- Entfernen Sie die Rückwand oder die obere Abdeckung des Trockners, um den NTC-Fühler zu lokalisieren. Dieser befindet sich typischerweise in der Nähe des Heizelements oder im Luftkanal.

3. Sichtprüfung durchführen:
- Überprüfen Sie den NTC-Fühler auf sichtbare Schäden oder Verschmutzungen. Reinigen Sie den Sensor bei Bedarf vorsichtig von Flusen und Ablagerungen.

4. Widerstand des NTC-Fühlers messen:
- Verwenden Sie ein Multimeter, um den Widerstand des NTC-Fühlers zu messen. Bei 20°C sollte der Widerstand in der Regel etwa 6 kOhm betragen. Abweichende Werte deuten auf einen defekten Sensor hin.

5. Verkabelung prüfen:
- Kontrollieren Sie die Kabel und Steckverbindungen zwischen dem NTC-Fühler und der Steuerelektronik auf Beschädigungen oder Lockerungen. Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Kabel und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest sitzen.

6. NTC-Fühler austauschen:
- Sollte der NTC-Fühler defekt sein, ersetzen Sie ihn durch ein Original-Ersatzteil des Herstellers. Achten Sie darauf, dass der neue Sensor korrekt positioniert und angeschlossen wird.

7. Funktionstest durchführen:
- Schließen Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an und starten Sie ein Trockenprogramm, um zu überprüfen, ob der Fehler behoben wurde und der Trockner ordnungsgemäß funktioniert.

Wann ist ein Techniker erforderlich?
Wenn der Fehlercode E73 nach Durchführung dieser Schritte weiterhin angezeigt wird oder Sie sich bei der Durchführung der Reparatur unsicher fühlen, sollten Sie einen qualifizierten Servicetechniker kontaktieren. Eine unsachgemäße Reparatur kann zu weiteren Schäden oder Sicherheitsrisiken führen.

Fazit
Der Fehlercode E73 bei Wäschetrocknern von AEG, Electrolux, Quelle und Privileg weist auf ein Problem mit dem NTC-Fühler in der Trocknungsleitung hin. Durch sorgfältige Diagnose und gezielte Reparaturmaßnahmen, wie die Überprüfung und gegebenenfalls den Austausch des Sensors, kann die Funktionalität des Trockners wiederhergestellt werden. Fachgerechtes Vorgehen ist hierbei essenziell, um die Sicherheit und Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten.


Zurück zur Fehlercode-Datenbank


Ersatzteile finden Sie hier bei Ersatzteilshop.de Direct im Onlineshop!

ACHTUNG

Alle Angaben ohne Gewähr, erfordern Fachkenntnis und bergen Lebensgefahr bei unsachgemäßem Vorgehen.
Rufen Sie den Kundendienst ohne elektrotechnisches Wissen.

Fehlercodes dienen nur als Orientierungshilfe, keine Reparaturanweisung.
Die Liste ersetzt keine Diagnose, wird aber stetig erweitert.

Impressum