Fehlercodes für Hausgeräte

Immer wieder angefragt und immer wieder gesucht! Hier finden Sie die Bedeutungen gängiger Fehlermeldungen. Klicken Sie auf den Fehlercode für die Erklärung.
Suche:

Erklärung des Fehlercodes

Fehlercode: E90
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutung des Fehlers:
Wenn Ihre Waschmaschine der Marken AEG, Electrolux, Quelle oder Privileg den Fehlercode E90 anzeigt, deutet dies auf ein Problem mit der Elektronik oder der Kommunikation zwischen den Steuerungseinheiten hin. Dieser Fehler tritt häufig bei Modellen mit EWM-Steuerungen auf und kann auf einen Konfigurationsfehler oder eine gestörte Verbindung hinweisen.

Was bedeutet der Fehlercode E90?
Der Fehlercode E90 signalisiert einen Kommunikations- oder Konfigurationsfehler zwischen der Bedien- und der Hauptelektronik der Waschmaschine. Bei Steuerungen der EWM2000-Serie kann dies bedeuten, dass die Steuerung mit einem 16-stelligen Code neu konfiguriert werden muss. Bei anderen Steuerungsvarianten, wie der EWM1000-Serie, ist eine Neukonfiguration nicht möglich, und die Steuerung muss gegebenenfalls ausgetauscht werden.

Mögliche Ursachen für Fehlercode E90
- Kommunikationsfehler zwischen Bedien- und Hauptelektronik: Eine gestörte Verbindung zwischen diesen Komponenten kann den Fehlercode auslösen.
- Konfigurationsfehler der Steuerung: Bei bestimmten Steuerungsmodellen ist eine fehlerhafte oder fehlende Konfiguration möglich.
- Verschmutzung hinter dem Bedienfeld: Staubansammlungen können die Sensorfelder beeinflussen und zu Fehlfunktionen führen.
- Defekte Verkabelung oder lose Steckverbindungen: Beschädigte oder lose Kabelverbindungen können die Kommunikation zwischen den Steuerungseinheiten stören.
- Defekte Haupt- oder Bedienelektronik: Ein Ausfall einer dieser Komponenten kann den Fehlercode verursachen.

Schritt-für-Schritt-Lösung
1. Gerät vom Stromnetz trennen: Schalten Sie die Waschmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
2. Sichtprüfung durchführen: Überprüfen Sie die Verkabelung zwischen der Bedien- und der Hauptelektronik auf sichtbare Schäden oder lose Verbindungen.
3. Bedienfeld reinigen: Entfernen Sie vorsichtig das Bedienfeld gemäß der Bedienungsanleitung. Reinigen Sie die Rückseite des Bedienfelds von Staub und Schmutz, der die Sensoren beeinträchtigen könnte.
4. Steuerung überprüfen: Bei EWM2000-Steuerungen: Prüfen Sie, ob eine Neukonfiguration mit dem 16-stelligen Code erforderlich ist. Bei anderen Steuerungen: Überlegen Sie, ob ein Austausch der Steuerung notwendig ist.
5. Gerät zurücksetzen: Schließen Sie die Waschmaschine wieder an das Stromnetz an. Führen Sie einen Reset gemäß der Bedienungsanleitung durch, um den Fehlercode zurückzusetzen.

Wann sollte ein Techniker kontaktiert werden?
Wenn der Fehlercode E90 nach Durchführung der oben genannten Schritte weiterhin angezeigt wird oder Sie sich bei der Durchführung unsicher fühlen, sollten Sie den Kundendienst kontaktieren. Ein qualifizierter Techniker kann eine genaue Diagnose stellen und notwendige Reparaturen sicher durchführen.

Fazit
Der Fehlercode E90 bei Waschmaschinen der Marken AEG, Electrolux, Quelle und Privileg weist auf Probleme mit der Elektronik oder der Kommunikation zwischen den Steuerungseinheiten hin. Durch gründliche Überprüfungen der Verkabelung, Reinigung des Bedienfelds und gegebenenfalls Neukonfiguration oder Austausch der Steuerung können viele Ursachen identifiziert und behoben werden. Bei anhaltenden Problemen sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden.


Zurück zur Fehlercode-Datenbank


Ersatzteile finden Sie hier bei Ersatzteilshop.de Direct im Onlineshop!

ACHTUNG

Alle Angaben ohne Gewähr, erfordern Fachkenntnis und bergen Lebensgefahr bei unsachgemäßem Vorgehen.
Rufen Sie den Kundendienst ohne elektrotechnisches Wissen.

Fehlercodes dienen nur als Orientierungshilfe, keine Reparaturanweisung.
Die Liste ersetzt keine Diagnose, wird aber stetig erweitert.

Impressum