Fehlercodes für Hausgeräte

Immer wieder angefragt und immer wieder gesucht! Hier finden Sie die Bedeutungen gängiger Fehlermeldungen. Klicken Sie auf den Fehlercode für die Erklärung.
Suche:

Erklärung des Fehlercodes

Fehlercode: F60
Gültig für: Elektroherde von: Miele

Bedeutung des Fehlers:
Wenn Ihr Elektroherd von Miele den Fehlercode F60 anzeigt, weist dies auf unzureichende Gerätebelüftung hin. Es kann bedeuten, dass der Luftkanal blockiert, der Lüftermotor defekt oder die Belüftungsöffnung abgedeckt ist - was zu einer Überhitzung führt.

Was bedeutet der Fehlercode F60?
Der Fehlercode F60 signalisiert, dass die Temperatur im Gerät zu hoch ist, weil die Luftzirkulation gestört ist. Dadurch wird der Ofen zur Sicherheit abgeschaltet.

Mögliche Ursachen für Fehlercode F60
- Blockierter Luftkanal: Ansammlungen von Staub, Fett oder Verunreinigungen behindern den Lufteinlass oder -auslass.
- Abgedeckte Lüftungsöffnungen: Schränke oder Küchenblenden behindern die Belüftung des Einbauherds.
- Defekter Lüftermotor: Der Gebläsemotor startet nicht oder läuft nicht mit ausreichender Leistung.

Schritt-für-Schritt-Lösung
1. Herd stromlos machen: Trennen Sie den Ofen vom Stromnetz, um Sicherheitsrisiken auszuschließen.
2. Luftführung prüfen: Entfernen Sie ggf. Küchenblenden, verstopfte Öffnungen und reinigen Sie den Luftkanal.
3. Lüfterfunktion testen: Schalten Sie den Herd nach der Reinigung ein und hören Sie, ob der Lüfter anspringt. Wenn nicht, ist ein Austausch nötig.
4. Gerät zurücksetzen: Herd aus- und wieder einschalten, um zu prüfen, ob der Fehlercode gelöscht ist.
5. Testlauf durchführen: Führen Sie ein kurzes Heizprogramm durch und beobachten Sie, ob der Code erneut erscheint.

Wann sollte ein Techniker kontaktiert werden?
Wenn der Fehler F60 trotz korrekt freigelegter Belüftung und funktionierendem Lüfter auftritt, könnte ein Defekt am Lüftermotor oder an der Steuerungselektronik vorliegen. In diesem Fall ist der qualifizierte Kundendienst erforderlich.

Fazit
Der Fehlercode F60 bei Miele Elektroherden deutet auf eine eingeschränkte Belüftung und mögliche Überhitzung hin. In den meisten Fällen lassen sich Störungen durch Reinigung des Luftkanals, Freilegen der Lüftungsöffnungen und Funktionstest des Lüfters selbst beseitigen. Bleibt der Fehler bestehen, ist die Austausch des Lüftermotors durch einen Fachmann empfehlenswert.


Zurück zur Fehlercode-Datenbank


Ersatzteile finden Sie hier bei Ersatzteilshop.de Direct im Onlineshop!

ACHTUNG

Alle Angaben ohne Gewähr, erfordern Fachkenntnis und bergen Lebensgefahr bei unsachgemäßem Vorgehen.
Rufen Sie den Kundendienst ohne elektrotechnisches Wissen.

Fehlercodes dienen nur als Orientierungshilfe, keine Reparaturanweisung.
Die Liste ersetzt keine Diagnose, wird aber stetig erweitert.

Impressum