Fehlercodes für Hausgeräte

Immer wieder angefragt und immer wieder gesucht! Hier finden Sie die Bedeutungen gängiger Fehlermeldungen. Klicken Sie auf den Fehlercode für die Erklärung.
Suche:

Erklärung des Fehlercodes

Fehlercode: [Wasserzulauf pr�fen] blinkt
Gültig für: Waschmaschinen von: Miele

Bedeutung des Fehlers:
Wenn Ihre Miele-Waschmaschine die Meldung „Zulauf prüfen“ anzeigt oder die entsprechende Kontrollleuchte blinkt, deutet dies auf ein Problem mit der Wasserzufuhr hin. Dies kann verschiedene Ursachen haben, von einfachen Blockaden bis hin zu defekten Komponenten.

Was bedeutet die Meldung „Zulauf prüfen“?
Die Anzeige „Zulauf prüfen“ signalisiert, dass die Waschmaschine nicht ausreichend Wasser erhält. Dies kann dazu führen, dass das Waschprogramm nicht ordnungsgemäß startet oder während des Betriebs unterbrochen wird. Die Ursache kann sowohl mechanischer als auch elektronischer Natur sein.

Mögliche Ursachen für die Meldung „Zulauf prüfen“
- Geschlossener Wasserhahn: Ein nicht vollständig geöffneter Wasserhahn verhindert den Wasserzulauf.
- Verstopftes Zulaufsieb: Ablagerungen im Sieb können den Wasserfluss behindern.
- Geknickter Zulaufschlauch: Ein abgeknickter oder beschädigter Schlauch kann den Wasserfluss einschränken.
- Niedriger Wasserdruck: Ein unzureichender Wasserdruck in der Hausleitung kann die Wasserzufuhr beeinträchtigen.
- Defekter Aquastop oder Magnetventil: Diese Komponenten steuern den Wasserzulauf und können bei Defekten die Wasserzufuhr unterbrechen.
- Verstopfte Einspüldüsen: Rückstände im Waschmittelfach können den Wasserfluss behindern.
- Probleme mit Luftfalle oder Druckschalter: Diese Bauteile überwachen den Wasserstand und können bei Fehlfunktionen falsche Signale an die Steuerung senden.

Schritt-für-Schritt-Lösung
1. Wasserhahn überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn vollständig geöffnet ist. Führen Sie einen Eimertest durch: Lassen Sie Wasser in einen Eimer fließen und prüfen Sie, ob innerhalb von 15 Sekunden mindestens 5 Liter Wasser austreten.
2. Zulaufschlauch kontrollieren: Überprüfen Sie den Schlauch auf Knicke oder Beschädigungen. Entfernen Sie den Schlauch und reinigen Sie das Zulaufsieb. Spülen Sie den Schlauch gründlich durch, um eventuelle Blockaden zu beseitigen.
3. Einspüldüsen reinigen: Entnehmen Sie das Waschmittelfach und reinigen Sie die Einspüldüsen mit einer Bürste. Stellen Sie sicher, dass keine Rückstände die Düsen verstopfen.
4. Aquastop und Magnetventil prüfen: Hören Sie beim Start des Programms auf ein Klickgeräusch, das auf das Öffnen des Ventils hinweist. Bei Verdacht auf einen Defekt sollten diese Komponenten von einem Fachmann überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
5. Luftfalle und Druckschalter überprüfen: Diese Komponenten sollten auf Verstopfungen oder Defekte untersucht werden. Eine fehlerhafte Luftfalle oder ein defekter Druckschalter kann falsche Wasserstandssignale an die Steuerung senden.

Wann sollte ein Techniker kontaktiert werden?
Wenn nach Durchführung der oben genannten Schritte die Meldung „Zulauf prüfen“ weiterhin angezeigt wird oder Sie sich bei der Durchführung unsicher fühlen, sollten Sie den Miele-Kundendienst kontaktieren. Ein qualifizierter Techniker kann eine genaue Diagnose stellen und notwendige Reparaturen sicher durchführen.

Fazit
Die Meldung „Zulauf prüfen“ bei Miele-Waschmaschinen weist auf Probleme mit der Wasserzufuhr hin. Durch systematische Überprüfung von Wasserhahn, Zulaufschlauch, Sieben, Einspüldüsen und relevanten Komponenten können viele Ursachen identifiziert und behoben werden. Bei anhaltenden Problemen sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden.


Zurück zur Fehlercode-Datenbank


Ersatzteile finden Sie hier bei Ersatzteilshop.de Direct im Onlineshop!

ACHTUNG

Alle Angaben ohne Gewähr, erfordern Fachkenntnis und bergen Lebensgefahr bei unsachgemäßem Vorgehen.
Rufen Sie den Kundendienst ohne elektrotechnisches Wissen.

Fehlercodes dienen nur als Orientierungshilfe, keine Reparaturanweisung.
Die Liste ersetzt keine Diagnose, wird aber stetig erweitert.

Impressum